Markenname: | HENGYI |
Modellnummer: | Hy-em500 |
MOQ: | 1 Set |
Preis: | $12500/Set |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, Western Union |
Versorgungsfähigkeit: | 5 Set/Sets pro Monat |
500L automatischer Hochscher-Vakuum-Emulgier-Mischer für kosmetische Seife
Produkteinführung
Eigenschaften:
1. Die Vakuum-Entschäumungsfunktion kann sicherstellen, dass die Materialien die Anforderungen an die Aseptik erfüllen.
2. Der Hauptkesseldeckel verwendet das Hebesystem, es ist leicht zu reinigen und der Reinigungseffekt ist deutlicher, der Hauptkessel verwendet eine Kippentladung.
3. Der Haupttank kann mit einer elektrischen Heizfunktion beheizt und gekühlt werden.
4. Verwendet importierte Elektrogeräte, die internationalen Standards entsprechen.
5. Kontaktteile sind aus SS316L gefertigt, der Wandabstreifer ist aus PTFE gefertigt.
Funktionsprinzip
Nach dem Vorheizen in speziellen Wasser- und Ölkesseln wird die Materialmischung vakuumtechnisch in den Emulgierbehälter überführt, wo ein bidirektionales Schneidsystem — bestehend aus einer Schabvorrichtung und einem zentralen Laufrad — den Abwärtsfluss zum Homogenisator über integrierte Kompressions- und Faltmechanismen antreibt. Hohe tangentiale Rotorgeschwindigkeit und hochfrequente mechanische Energie induzieren zusammengesetzte Spannungen innerhalb der Stator-Rotor-Spaltzone, einschließlich hydraulischer Scherung, Zentrifugalextrusion, Grenzflächenreibung, Stoßzerreißung und turbulenter Dissipation. Dies erreicht eine schnelle Partikelgrößenreduzierung, Emulgierung und Homogenisierung von normalerweise nicht mischbaren Fest-Flüssig-Gas-Phasen, was zu stabilisierten Premiumprodukten führt. Kritische Prozessverbesserungen umfassen den Vakuumbetrieb, der eingeschlossene Luftblasen eliminiert, GMP-konforme Hygiene durch elektropolierte Produktkontaktflächen aus SUS316L und eine Scherspaltgeometrie mit engem Spalt, die thermische Zersetzung verhindert.
Anwendung
1. Industrie für tägliche Chemikalien und Kosmetika:
Wie z. B. Babycreme, Hautcreme, Gesichtscreme, Rasiercreme, Cremeshampoo, Zahnpasta, Kaltcreme, Sonnencreme, Gesichtsreiniger, Feuchtigkeitscreme, Waschmittel, Shampoo usw.;
2. Lebensmittelindustrie:
Soße, Käse, oral, Ernährung, Babynahrung, Schokolade, Zucker und Tomatenmark usw.;
3. Pharmazeutische Industrie:
Latex, Emulsionen, Salben (Salben), Sirup zum Einnehmen, Flüssigkeit usw.;
4. Chemische Industrie:
Latex, Soße, Verseifungsprodukte, Farben, Beschichtungen, Harze, Klebstoffe, Schmiermittel usw.